Homepage von Daniel Schwamm
Home-Index von Daniel Schwamm (10.03.2009)
Heimat des Dilettantismus
Zugriffe seit 11.12.1998
WINSOCK-TEXTE/API-ROUTINES
Receive data from a socket.
#include <winsock.h>
int PASCAL FAR recv ( int
s
, char FAR *
buf
,
int
len
, int
flags
);
-
s
-
A descriptor identifying a connected socket.
-
buf
-
A buffer for the incoming data.
-
len
-
The length of
buf
.
-
flags
-
Specifies the way in which the call is made.
Remarks
This function is used on connected datagram or stream sockets
specified by the
s
parameter and is used to read incoming data.
mehr ...
|
Erzeugt:
Zuletzt geändert: 14.12.2012 22:50:20
|
DELPHI-TUTORIALS/OPENGL-SWARM-INTELLIGENCE
Tutorial zu OpenGL Swarm Intelligence, einer Simulation von Partikel, die sich zu einem Schwarm vereinen und intelligentes Fluchtverhalten zeigen (sollen).
Synchronisierung 3 - Brücken und Wirbel:
An Kreuzstellen verdichteter
und synchronisierter Stränge kommt es oft zu spontanen Richtungsänderungen der Partikel,
da hier keine Richtung dominiert. Dann treten plötzliche geradlinige Bewegungen auf
und die Partikel schiessen mitten durch das Zentrum des Schwarms, um sich mit dem
Strom der Partikel auf der anderen Seite zu verbinden. Manchmal wirbeln sie auch
aus dem Schwarm heraus, durchlaufen eine Schleife und tauchen dann wieder in den
Hauptschwarm hinein. Eine derartig angelegte Bahn wird mit der Zeit immer
dominanter, bis es vielleicht zu einer Kollision mit einem anderen anwachsenden
Strang kommt - und alle Wege wieder offen sind.
mehr ...
|
Erzeugt: 22.01.2012 - 20.02.2012
Zuletzt geändert: 01.03.2012 19:26:55
|
ALLES-FLIESST
Alles fliesst - eine kleine Geschichte der Zeit. Chronologische Auflistung der Geschehnisse vom Urknall bis zum Wärmetod des Universums.
1202 Vierter Kreuzzug
Papst Innozenz III. entfacht den 4. Kreuzzug, der aber zur Farce wird: Die
ausgesendeten Kreuzritter beschliessen, lieber das christliche Byzanz statt
Jerusalem zu erobern. Nachdem sie es ausgeplündert hatten, zogen sie nicht
weiter, sondern erklärten den Kreuzzug einfach für beendet.
mehr ...
|
Erzeugt: 13.04.1999
Zuletzt geändert: 01.03.2012 19:26:55
|
TEXTE/ATLANTIS
Atlantis: Könnte es im Atlantik gelegen haben? Einiges spricht dafür ... Hinweise aus Biologie, Esoterik, Geologie, Kunst und Soziologie.
Bekanntermassen passen die Küsten Europas und
Afrikas zusammen mit den Küsten von Nord- und Südamerika. Schiebt man
die Kontinente jedoch zusammen, bleiben einige Lücken bestehen -
Lücken, die andeuten, dass hier vielleicht einmal eine weitere
Landmasse gelegen hat - die atlantischen Inseln -, die dann aber plötzlich
verschwunden ist.
mehr ...
|
Erzeugt: 12.02.1995
Zuletzt geändert: 14.12.2012 22:42:47
|
TEXTE/BETRIEBSSYSTEME-FRAGEN
Betriebssysteme: Aufgaben, Fragen und Antworten: Stapelbetrieb, Scheduling, Multiprogramming u.a.m. Meist am Beispiel MINIX erläutert.
Was versteht man unter einem Watch-Dog?
Eine Funktion, die nach einer bestimmten Zeit durch ein
Alarm-Ereignis aktiviert wird. Initiiert wird das Alarm-Ereignis durch einen
Prozess, der sich dadurch selbst verzögern kann. Beispiel: Ein BS-Task
kann das Disketten-Laufwerk nicht sofort im vollen Umfang benutzen, sondern
muss einen Watch-Dog aktivieren, der den Task so lange blockiert, bis das
Laufwerk seine volle Umdrehungsgeschwindigkeit erreicht hat.
mehr ...
|
Erzeugt: 12.09.1994 bis 23.09.1994
Zuletzt geändert: 14.12.2012 22:42:47
|
PHP-TUTORIALS/VOLLTEXT-SUCHE
Source und Dokumentation zu einer Volltext-Suche in einer Text-Datei mittels PHP ohne Verwendung von MySQL.
3. Der Script-Ablauf
Der
Algorithmus
des Scripts verfährt folgendermassen:
-
Wir holen uns den Wert der CGI-Variable "volltext" in
"$volltext"
-
Die Variable
"$ergebnis"
wird auf Nichts gesetzt
-
Ist "$volltext" nicht leer, dann
-
öffnen wir die Text-Datei "daten.txt"
-
Wir durchlaufen sie zeilenweise, speichern den String in
"$zeile"
-
Wir prüfen, ob "$volltext" in "$zeile" enthalten ist
-
Ist dem so, dann
-
spalten wir "$zeile" in ein Array
"$zeile_ar"
auf
-
wir füllen "$ergebnis" mit den Array-Werten aus "$zeile_ar"
-
Sind alle Datensätze fertig, schliessen wir "daten.txt" wieder
-
Wir geben die HTML-Form aus mit der INPUT-Variable "volltext"
-
Falls "$ergebnis" ungleich Nichts ist, hängen wir es hinten dran
mehr ...
|
Erzeugt: 26.02.2009
Zuletzt geändert: 04.03.2012 01:56:22
|